Medrese

Medrese
Mẹ|dre|se auch: Mẹd|re|se 〈f. 19〉 = Medresse

* * *

Mẹ|d|re|se, Mẹ|d|res|se, die; -, -n [türk. medrese < arab. madrasah]:
1. islamische juristisch-theologische Hochschule.
2. Koranschule einer Moschee.

* * *

Mẹdrese
 
[aramäisch-arabisch, eigentlich »Ort des Studierens«] die, -/-n, Mẹdresse, Mạdrasa, im Maghreb Mẹdersa, islamische Hochschule (mit Internat), verband ursprünglich die Funktion eines theologischen Seminars, einer Rechtsschule und einer Moschee (oder Bethalle) und war gleichzeitig Bet-, Lehr- und Wohnort für Lehrer und Studenten. Bibliothek, Krankenhaus, Bad, Küche konnten angeschlossen sein, auch das Mausoleum des Stifters (Grabmedrese). Klassischer Grundriss ist der von vier Flügeln mit zwei- oder mehrgeschossigen Wohnzellen umgebene rechteckige oder quadratischer Hof; in der Mitte jeder Hoffront der Flügel öffnet sich ein Iwan. Zu den ersten Gründungen rechnen die Medrese von Nischapur (11. Jahrhundert) und die von dem Wesir Nisam al-Mulk gegründete Medrese in Bagdad (Nisamija, 1067 eröffnet). Die 1227 vom Kalifen Al-Mustansir (✝ 1242) gegründete große Bagdader Medrese für alle vier sunnitischen Rechtsschulen, die Mustansirija, ist erhalten (sie diente ab 1823 als Karawanserei).
 

* * *

Mẹ|dre|se, Mẹ|dres|se, die; -, -n [türk. medrese < arab. madrasah]: 1. islamische juristisch-theologische Hochschule. 2. Koranschule einer Moschee.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • medresė — statusas T sritis švietimas apibrėžtis Vidurinė arba aukštoji musulmonų mokykla, kurios pradžia siekia VII–VIII a. XX a. 7 ajame dešimtmetyje pradėtos steigti pasaulietinės bendrojo lavinimo ir aukštojo mokslo medresės. Medrese taip pat vadinamas …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Medrese — Medrēse (arab.), Name der höhern Lehranstalten in mohammed. Ländern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • medrese — ● medrese nom féminin Forme turque de madrasa …   Encyclopédie Universelle

  • Medrese — Die Sherdor Medrese in Samarkand Muhammed Amin Khan Madrasa in Chiwa Madrasa (von …   Deutsch Wikipedia

  • medrese — is., din b., Ar. medrese 1) İslam ülkelerinde, genellikle İslam dini kurallarına uygun bilimlerin okutulduğu yer Geceleri de ya bir cami ya da bir medrese köşesinde kıvrılır yatarmış. Y. K. Karaosmanoğlu 2) esk. Fakülte Atasözü, Deyim ve Birleşik …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • Medrese — Médersa Ulugh Beg Madrasa, Samarkand, Ouzbekistan vers 1912 Médersa (arabe : مدرسة, madrasa pl. مدارس, madāris) est le terme arabe désignant une école, qu elle soit laïque ou religieuse, quelle que soit la …   Wikipédia en Français

  • Medrese — Me|dre|se* . M’e|dres|se die; , n <aus gleichbed. türk. medrese, dies aus arab. madrasa>: 1. islamische juristisch theologische Hochschule. 2. Koranschule einer ↑Moschee; vgl. ↑Liwan …   Das große Fremdwörterbuch

  • Medrese — Me|dre|se auch: Med|re|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 islam. Hochschule für Juristen u. Theologen; oV [Etym.: <arab. madrasah] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • medrese — [mɛ drɛseɪ] noun variant spelling of madrasa …   English new terms dictionary

  • Medrese — Mẹ|d|re|se, Mẹ|d|res|se, die; , n <arabisch> (islamische juristische und theologische Hochschule; Koranschule einer Moschee) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”